|
Öl-Pellet
Preisäquivalent
Heizöl: 0,25
€/l
Vergleich
verschiedener Brennstoffkosten
Brennstoff |
Heizöl |
Holzpellets |
Hackschnitzel |
Ölpellets |
Feuchtegehalt |
- |
10% |
20% |
10% |
Preis |
0,60 €/l |
190 €/t |
22 €/Srm |
170 €/t |
Heizwert |
10 kWh |
5 kWh/kg |
750kWh/Srm=3,3
kW/kg |
6 kWh/kg |
Wirkungsgrad |
90% |
90% |
85% |
85% |
Preis
in ct/kWh |
6,7 |
4,2 |
3,4 |
|
Heizen
auch Sie künftig günstiger:
|
Der Preis
von Öl-Pellets orientiert sich am regionalen Futtermittelpreis, NICHT
am sonstigen Welt-Energiepreis (u.a. Mineralölpreis,...) |
|
Der Bedarf
von Holz-Pellets ist bereits so hoch,
dass die Menge des
"Abfallprodukt Sägemehl" schon heute nicht mehr
ausreicht.
Andere
Holz-Abfallprodukte bedingen entweder Qualitätsverluste oder
Preissteigerungen. |
|
Der
aktuelle Bedarf an Sägemehl für die Holzpellet-Produktion ist so
hoch, dass dieser
Brennstoff in Konkurrenz zu Spanplattenherstellung geraten ist.
Die aktuellen erheblichen Preissteigerungen sind ein
deutliches Zeichen hierfür. |
|
Der
Öl-Pellet entsteht bei der Ölgewinnung, es ist kein
weiterer Energieaufwand nötig um ein
heizfähiges Produkt zu erstellen, was ihren Geldbeutel sowie die
Umwelt schont. |
|
Im Gegensatz
zu Holz entsteht der Öl-Pellet aus Ölsaaten, die jährlich
nachwachsen.
Somit entsteht ein schnellläufiger Regenerationszyklus entsprechend dem
Energieverbrauch. |
|
Durch die
dezentrale Herstellung werden lange Transportwege vermieden. Dies
ist ein weiterer Pluspunkt für die Energiebilanz. |
|
Geschlossener
Kohlendioxid-Kreislauf. Das schont das Ozonloch und
verhindert die globale Klimaerwärmung |
|
Regionale
und dezentrale Öl-Produktion sichert einen Markt mit vielen
Anbietern anstatt einer
Großindustrie. Die Preise unterliegen hoher Konkurrenz und
bleiben somit realistisch. |
|
|
|
Ihre Vorteile beim Heizen mit
Öl-Pellets:
-
Sehr hohe Energiedichte
von ca. 6 KWh/kg Öl-Pellets (vgl. Holz-Pellet ca. 5 KWh/kg)
-
Geringer
Lagerraumbedarf
-
Geringere Heizkosten (im
Vergleich zu Heizöl sogar um ca. 60% günstiger)
-
Hohe Lagerfähigkeit
durch geringe Restfeuchte
-
Natürliches Produkt
ohne gefährlichen Dämpfe, Grundwasser-Gefahr,
Explosionsgefahr,....
-
Asche dient als wertvolles
Düngemittel
Hersteller
von Biomasseheizkessel zum Heizen mit Öl-Pellets:1)
Hersteller |
Internet |
Kessel
/ Brennstoffe |
Leistungsbereich |
Preis
für EFH |
Biokompakt
Heiztechnik, A-4391 Waldhausen Tel.:0043(0)7260 / 4530-0 |
www.biokompakt.com |
Hackgut-,
Pellet- und Biomassefeuerungen Getreide, Strohpellet, Ölpellet |
–
500 KWh |
25KWh
incl. Raumaustrag ca. 19.000€ |
Ferro
Wärmetechnik, 91126 Schwabach Tel.: 09122 / 9866-0 |
www.ferro-waermetechnik.de |
Hackgut-,
Pellet- und Getreidekessel Getreide, Strohpellet, Ölpellet |
15
– 5800 KWh |
keine
Angaben |
Guntamatic
Heiztechnik, A-4722 Peuerbach Tel.: 07276
/ 2441-0 |
www.guntamatic.com |
Hackgut-
und Getreidekessel Getreide, Strohpellet, Ölpellet |
|
25kWh
ca.12.500€ |
Heizomat
Gerätebau, 91710 Gunzenhausen Tel.: 09836 / 9797-0 |
www.heizomat.de |
Biomassekessel |
15
– 850 KWh |
keine
Angaben |
HerltSonnen-
EnergieSysteme,
17194 Vielist Tel.:03991 / 1679-95 |
www.herlt-holzheizung.de |
Strohballen-Vergaser |
85
– 700 KWh |
keine
Angaben |
Ökotherm,
89179 Beimerstetten
Tel.: 07348 / 55-58 |
www.buckheizung.de |
Hackgut-,
Pellet- und Getreidekessel Getreide, Strohpellet, Ölpellet |
49
– 120 KWh |
keine
Angaben |
Passat
Energi,
97500 Ebelsbach
Tel.: 09522 / 7099-40 |
www.deutschekornkraft.de
www.reinwand.info
www.passat.dk
|
Hackgut-,
Pellet- und Getreidekessel Getreide, Strohpellet, Ölpellet |
19
– 158 KWh |
keine
Angaben |
P&H
Energy
Bauer Haustechnik,
89344 Aislingen
Tel.: 09075 / 1069 |
www.bauer-haustechnik.de |
Hackgut-,
Pellet-, Sägemehl- und Getreidekessel Strohpellet, Ölpellet |
12
– 80 KWh |
keine
Angaben |
Reka,
Händler Bernhard Lechner, 85298 Mitterscheyern Tel.: 08441 /
7838-16 |
www.lechner-heiztechnik.de |
Hackgut-,
Pellet- und Getreidekessel Getreide, Strohpellet, Ölpellet |
10
– 6500 KWh |
keine
Angaben |
Veto,
39646 Oebisfelde Tel.: 0179 / 6777164 Fax: 039002 / 98582 |
|
Hackgut-,
Pellet- und Getreidekessel Getreide, Strohpellet, Ölpellet |
30
– 300 KWh |
keine
Angaben |
Verner
Deutschland, 86647 Buttenwiesen
Tel.: 08274 / 10-01 |
www.verner-deutschland.de |
Pellet-,
Getreide- und Biomassekessel Getreide, Strohpellet, Ölpellet |
25
– 50 KWh |
25KWh
ca. 6500€ Autoentaschung ca. 1000€ |
1)
Unverbindliche Angaben, keine Pflicht auf Vollständigkeit, lose
Datensammlung |
Politisches Manko:
Die Immissionsschutzgesetzgebung
gibt für Anlagen bis 100KWh Feinstaubgrenzwerte
für...
...Getreide,
Rapskuchen...
von 75mg/m³ und
...Stroh, Holz, Holzpellets, Kohle... von 150mg/kg
vor ????
Obwohl die neuesten Anlagen die strengen Abgasnormen
einhalten,
hat die Politik noch nicht alle nachwachsenden Rohstoffe wie Getreide,
Getreideabputz, Obstkerne und auch Rapskuchen als Regelbrennstoff zugelassen.
Somit sind regionale Ausnahmegenehmigungen zu überprüfen oder ggf.
einzuholen.
|